Kostproben:
===========
Wer seinen Träumen
nicht entgegen geht,
dem kommt nur Alltägliches
entgegen.
![]()
Mit Gedanken
kann man spielen,
mit Gefühlen sollten wir
diese Spielchen lieber lassen.
![]()
Die Treppe zum Erfolg besteht
aus vielen
kleinen
Schritten.
![]()
Enttäuschungen, die ausbleiben,
sind uns immer herzlich willkommen.
![]()
Das größte Problem
mit dem Fortschritt:
Auch die Nachteile
entwickeln sich weiter.
![]()
Wer mit dem Kopf
durch die Wand will,
beweist damit,
dass er kein Hirn hat.
![]()
Wer sich sehr viel ärgert,
hat nur sehr wenig
vom Leben.
![]()
Wenn Gott ausreichend
informiert wäre, würde er
– nach menschlichem Ermessen-
seine Filiale “Planet Erde” umgehend schließen.
![]()
Wenn man jemand beizeiten
in den Himmel hebt,
kann man ihn bei Bedarf leichter -
und vor allem tiefer - fallen lassen.
![]()
Dummköpfe halten
ihr Brett vor dem Kopf
für ihr Aushängeschild.
![]()
Wenn unsere Gedanken
mit unseren Gefühlen
zu spielen beginnen,
endet das fast immer
mit gemischten Gefühlen.
![]()
Der Tanz um das Goldene Kalb
ist ein Spiel.
Und wer nicht mitspielt,
dem wird mitgespielt.
![]()
Der Mensch unterscheidet sich
vom Affen allein schon dadurch,
dass er sagen kann:
"Mensch, bin ich ein Affe!"
![]()
Grundsatz:
Glaube an dich,
aber mache
keine Religion daraus.
![]()
Dass alles zwei Seiten hat,
heißt auch, dass es überall
eine Licht-
und eine Schattenseite gibt.
![]()
Was man nicht versteht,
das liegt einem nicht.
Oder umgekehrt?
![]()
Buchinhalt: 388 Aphorismen, 106 Seiten
Erscheint Anfang November 2005, ASARO-Verlag
Preis: Euro 8,90 (Österreich: Euro 9,20)
ISBN: 3-934625-74-6

Buchbestellung: Über jede Buchhandlung
![]()